Alles rund um den Baum
Wir kümmern uns um Ihren Baum,
auch wenn er gefällt werden muss.

Baumkontrolle
Eine regelmäßige Kontrolle ist notwendig, um Sach- und Personenschäden zu vermeiden.
Bei uns erhalten Sie eine fachgerechte Kontrolle und einen Nachweis.

Baumpflege & Baumschnitt
Um die Lebensdauer der Bäume zu erhöhen, haben wir uns auf einige Arbeiten rund um die Baumpflege spezialisiert.

Baumfällung
Muss ein Baum gefällt werden, verlassen wir Ihren Garten wie gefunden, nur ohne Baum.

Problemfällung
Manchmal kann ein Baum auf einem eng bebauten Gelände nicht auf herkömmliche Weise gefällt werden. Stück für Stück nicht auf herkömmliche Weise gefällt werden.
Warum wir?


Blitzschnell
Schnelle Terinvergabe und Ausfuhrung der Arbeiten

Alles nach Vorschrift
Zertifizierte Fachkräfte

Sorgsame Arbeit
Wir hinterlassen Ihren Garten
wie gefunden, nur ohne Baum

Kompetent
Sehr große & langjährige Erfahrung
Baumkontrolle
Unsere FLL-zertifizierten Fachkräfte führen professionelle Baumkontrollen durch. Als „Lebewesen“ die Jahrzehnte und Jahrhunderte an einen Standort gebunden sind, haben Bäume eine Fülle von Überlebensstrategien entwickelt. Unter ungünstigen Licht-, Boden- oder räumlichen Verhältnissen passen sie ihre Entwicklung und ihr äußeres Erscheinungsbild den Standortbedingungen an.
Durch verschiedene Umwelteinflüsse werden jedoch vor allem Stadtbäume stark beansprucht und ggf. gefährdet. Dadurch können sie, z.B. durch abbrechende Äste oder durch ihr Umstürzen zur Gefahr werden. Um die Verkehrssicherheit von Bäumen aufrechtzuerhalten und Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, sind regelmäßige Kontrollen notwendig. Baumeigentümer sind verpflichtet diese Sicherheit zu gewährleisten. Entscheidend ist die Fachkompetenz des Kontrolleurs Maßnahmen festzulegen, die die Sicherheit herstellen und dabei auch den langfristigen Erhalt des Baumes fördern. Nach einer Baumkontrolle erhalten Sie von uns einen Nachweis.
Andreas Schneider ist geschult, ausgebildet (EAC-Zertifizierter European Treeworker, FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur, European-Tree-Technician (ohne Prüfung)) und verfügt eine über 16-jährige Erfahrung auf diesem Gebiet. Unsere Mitarbeiter sind ebenfalls geschult und deshalb sind Ihre Bäume bei uns in guten Händen. Wir beraten Sie bei einem persönlichen Termin gerne darüber, welches Arbeitsverfahren in Ihrem Fall sich am Besten eignet und erstellen im Anschluss ein individuell für Sie abgestimmtes Angebot.



Baumpflege & Baumschnitt
Wenn ein Baum regelmäßig fachgerecht gepflegt wird, kann er lange erhalten und vital bleiben. Außerdem können unangenehme Situationen vermieden werden, wie z.B. unerwünschter Überwuchs zum Nachbargrundstück, Fäulen oder Krankheiten, die zum Absterben eines Baumes führen können. Eine regelmäßige Pflege beugt Schäden, die z.B. durch einen Sturm entstehen können, vor. Allerdings ist es möglich, dass auch gesunde Bäume beim Sturm abbrechen können.
Wird die Pflege nicht fachgerecht durchgeführt, kann es unter Umständen dem Baum schaden und sogar zum Absterben führen. Deshalb ist ein ausgeprägtes Fachwissen notwendig. Wir als Baumpfleger sind genau hierauf spezialisiert. Wir kontrollieren Ihre Bäume fachgerecht und bestimmen die individuellen Pflegemaßnahmen, um den Baum schön und gesund zu erhalten.
Wir bieten folgende Maßnahmen an:
- Habitusgerechte Schnittführung
- Erziehungs- und Aufbauschnitt
- Lichttraumprofilschnitt
- Totholzbeseitigung
- Kronenpflege
- Kronenauslichtung
- Stamm- und Stockaustriebe
- Bäume mit Ständerbildung
- Einbau von Kronensicherung
- Behandlung von Rinden- und Holzschäden
- Baumumfeldverbesserung
- Nachbehandlung stark eingekürzter Krone
Außerdem bieten wir folgende Sondermaßnahmen an:
- Kronenregenerationsschnitt
- Einkürzung von Kronenteilen
- Kroneneinkürzung
- Wurzelstock fräsen oder roden
- Baumschutzmaßnahmen: Schutz von Bäumen bei Baumaßnahmen, Festlegung des Schutzbereichs, Schutz der Stämme und der Wurzeln
Wie ist der Ablauf?
Nachdem wir den Baum fachgerecht kontrolliert und die empfohlenen Pflegemaßnahmen bestimmt haben planen wir die Maßnahmen dem Standort und den Gegebenheiten vor Ort entsprechend. Nach Möglichkeit führen wir die Pflegemaßnahmen mithilfe der Seilklettertechnik durch. Dies ermöglicht unter Umständen auf den Einsatz einer Hebebühne zu verzichten.
Wann macht man das?
Schonende Form- und Pflegeschnitte zur Gesunderhaltung des Baumes, wie z.B. der Erziehungsschnitt, die
Kronenpflege oder eine leichte Kroneneinkürzung sind das ganze Jahr über zulässig. Einschränkungen gibt es, wenn sich Nester oder Bruthöhlen im Baum befinden. Der ideale Zeitraum für die Kronenpflege sind jedoch die Sommermonate, da in dieser Zeit der Baum die Wunden besser abschließen und verheilen kann. Unterschieden wird hier nach Baumart, deshalb ist eine Beratung beim Fachmann sinnvoll.
Baumfällung
Bereits ein mittelgroßer Baum kann jeden Gartenbesitzer ganz leicht überfordern. Je größer der Baum, um so schwieriger ist die Aufgabe. Gerade im Stadtgarten ist die Gefahr groß, dass der Baum auf Nachbars Auto landet oder die Rosenbeete ruiniert Überlassen Sie die Fällung Ihres Baumes einem Profi. Unsere zertifizierten European-Treeworker mit langjähriger Erfahrung führen die Bumfällungen professionell und sicher durch.



Wie hoch sind die Kosten für eine Baumfällung?
Die Höhe der Kosten variiert nach Gegebenheiten vor Ort, Höhe, Größe und Standort des Baumes sowie weiteren Faktoren. Wir kommen gerne zu einem Besichtigungstermin zu Ihnen, um das vor Ort zu beurteilen. Ihr Vorteil: der Besichtigungstermin ist für Sie kostenfrei! Danach erhalten Sie von uns ein persönlich für Sie erstelltes Angebot. Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin!
Welche Zeiträume oder Fristen müssen beachtet werden?
Das heißt konkret für Sie, dass Bäume auf Ihrem Gartengrundstück das ganze Jahr gefällt werden dürfen (Vorausgesetz es befinden sich keine Nisthöhlen, Nester etc im Baum). Hecken, lebende Zäune oder Gebüsche dürfen in der Zeit vom 1. März bis 30. September nicht entfernt oder stark eingekürzt werden. Schonende Pflegemaßnahmen sind das ganze Jahr erlaubt.
Ich bin mir nicht sicher, ob mein Baum krank ist. Was kann ich tun?
Mein Grundstück ist sehr klein, kann der Baum trotzdem geschnitten oder gefällt werden?
Muss ich die Baumfällung genehmigen lassen?
Vor einer Baumfällung ist es notwendig zu prüfen, ob der entsprechende Baum unter der Baumschutzsatzung steht. Dies können Sie bei Ihrer Stadtverwaltung erfahren. Sollte es der Fall sein, ist es notwendig eine Genehmigung einzuholen.
Mein Baum ragt auf das Grundstück des Nachbarn, was kann ich tun?
Ich möchte die Kosten sparen und meinen Baum selber schneiden. Was muss ich beachten?
Problemfällungen
Fällung Stück für Stück, es sind keine Beschädigungen zu befürchten.
Kann ein Baum auf einem eng bebauten Gelände nicht auf herkömmliche Weise oder mit Hilfe einer Arbeitsbühne gefällt werden, so wenden wir die Seilklettertechnik und Seilablasstechnik an. Dabei wird der Baum Stück für Stück abgetragen. Es sind somit keine Beschädigungen durch herunterfallende Baumteile zu befürchten.
Fragen Sie unverbindlich bei uns an

* Pflichtfeld. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.