Pflasterarbeiten im Gartenbau

Wir übernehmen für Sie professionelle Pflasterarbeiten im Gartenbau!

 

Pflasterarbeiten Gartenbau

Mit unseren Pflasterarbeiten im Gartenbau gestalten wir  Gehwege, Terrassen oder  Einfahrten. Diese bestehen normalerweise aus Natursteinen oder Betonsteinen. Der Untergrund muss vorbereitet werden, indem er eben und stabil gemacht wird, bevor die Steine verlegt werden. 

Materialien

Für unsere Pflastersteinarbeiten im Gartenbau verwenden wir meist folgende Materialien:

  • Natursteine wie Granit, Sandstein, Kalkstein, Schiefer
  • Betonsteine
  • Asphalt
  • Gehwegplatten aus Kunststoff
  • Pflastersteine aus Ziegel oder Beton

Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Budget, der ästhetischen Vorliebe, der Haltbarkeit und dem Verwendungszweck des Bereichs.

Wir bieten verschiedene Muster und Designs, die ausgewählt werden können, um den gewünschten Außenbereich zu verschönern. Wichtig ist auch darauf zu achten, dass die Kompatibilität mit anderen Landschaftsmerkmalen wie Beeten und Bäumen erhalten bleibt.

 

Verwendete Werkzeuge

Für unsere Pflastersteinarbeiten verwenden wir normalerweise folgende Fahrzeuge und Ausrüstungen:

  • Schubkarre
  • Sandschaufel
  • Brechstange
  • Wasserwaage
  • Maßband
  • Handschneider oder elektrischer Steinschneider
  • verschiedene Verdichtungswerkzeuge

Manchmal kann ein Abrollkipper oder Lkw mit Ladefläche erforderlich sein, um Steine und andere Materialien zu transportieren sowie ein Minibagger, um den Boden vorzubereiten.

 

Ablauf der Pflasterarbeiten

Bevor wir mit den Pflastersteinarbeiten im Gartenbau beginnen, stellen wir eine ordnungsgemäße Vorbereitung des Untergrunds sicher, um eine lange Lebensdauer der Pflasterarbeiten zu gewährleisten.

Die Dauer der Pflastersteinarbeiten richtet sich nach der Größe und Lage der zu bearbeitenden Fläche, ein Richtwert für ein ungefähres Zeitmaß sind hier 5 Quadratmeter pro Stunde.

Wenn Sie auf der Suche nach fachgerechten Pflasterarbeiten im Raum Waiblingen sind, sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie gern!

Pflastersteinarbeiten Gartenbau
Pflasterarbeiten im Gartenbau
Pflastersteinarbeiten Gartenbau
Gartenbau

Fragen und Antworten

Pflasterarbeiten im Gartenbau
Wer macht Pflasterarbeiten?

Pflasterarbeiten werden von Garten- und Landschaftsbauern, Straßen- und Tiefbauunternehmen oder Bauunternehmen mit Spezialisierung auf Außenanlagen durchgeführt. Auch qualifizierte Handwerker oder Pflasterer bieten solche Leistungen an.

Sind Pflasterarbeiten genehmigungspflichtig?

In vielen Fällen ja, insbesondere wenn eine Zufahrt oder ein Gehweg zur öffentlichen Straße verändert wird, eine Versiegelung von Flächen stattfindet (z. B. Einfahrt, Terrasse) oder es sich um ein Bauvorhaben in einem Bebauungsplangebiet handelt.
Die Genehmigungspflicht ist Ländersache, also am besten bei der örtlichen Baubehörde oder dem Bauamt nachfragen.

Wer darf Pflasterarbeiten durchführen?

Grundsätzlich darf jeder Grundstückseigentümer Pflasterarbeiten auf seinem eigenen Grundstück selbst durchführen. Professionell dürfen dies Fachbetriebe im GaLaBau oder Tiefbau, Handwerksbetriebe mit entsprechender Qualifikation übernehmen. Bei öffentlichen Flächen oder Auftragsarbeiten gelten gewerberechtliche Vorschriften.

Wieviel Prozent vom Grundstück darf man pflastern?

Das ist von der Gemeinde abhängig und steht meist im Bebauungsplan. Häufige Begrenzungen sind 30–50 % versiegelte Fläche auf dem Grundstück. In Wasserschutzgebieten oder bei Starkregenrisiko gelten strengere Auflagen.

Wenden Sie sich an das kommunale Bauamt, um die zulässige Versiegelungsfläche für Ihr Grundstück zu klären.

Kontaktieren Sie uns gern!

Baumpflege Schneider

* Pflichtfeld. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt
Skip to content