Rasenbelüftung

Wir belüften Ihren Rasen

Rasenbelüftung

Eine gesunde, grüne Rasenfläche ist ein Blickfang in jedem Garten. Doch um einen dichten und kräftigen Rasen zu erhalten, ist mehr erforderlich als nur regelmäßiges Gießen und Mähen. Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Pflege Ihres Rasens ist die Belüftung – wir beraten und unterstützen Sie dabei!

 

Warum ist Rasenbelüftung wichtig?

Wenn Sie einen Rasen haben, der stark genutzt wird, kann der Boden im Laufe der Zeit verdichtet bzw. komprimiert werden. Dadurch kann die Durchlässigkeit des Bodens beeinträchtigt werden, was wiederum das Wachstum der Wurzeln behindert und das Eindringen von Wasser und Nährstoffen erschwert. Eine unzureichende Belüftung kann auch dazu führen, dass sich Schädlinge, Krankheiten oder Moos im Rasen ausbreiten.

Eine professionelle Rasenbelüftung ist daher eine wichtige Maßnahme zur Erhaltung der Gesundheit Ihres Rasens. Dabei wird der Boden mit speziellen Werkzeugen belüftet, um ihn zu lockern und die Durchlässigkeit zu erhöhen. Dies kann das Wachstum der Graswurzeln fördern und die Aufnahme von Nährstoffen und Wasser verbessern. Gleichzeitig wird durch die Belüftung der Rasen widerstandsfähiger gegenüber Schädlingen und Krankheiten.

Rasenbelüftung
Rasenbelüftung

Welche Werkzeuge und Methoden gibt es?

Es gibt verschiedene Werkzeuge und Methoden zur Rasenbelüftung z.B. die Verwendung eines Handbelüfters, der wie eine Gabel aussieht und in den Boden gesteckt wird, um Löcher zu erzeugen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines motorisierten Lüfters, auch Vertikutierer genannt, der wie ein Rasenmäher aussieht und mit einem Anhänger oder einer Walze ausgestattet ist, um den Boden zu belüften.

Eine weitere Möglichkeit den Rasen zu vertikutieren ist die Verwendung eines Hohlspoons, der ein kleines Stück aus dem Boden entfernt. Dies ermöglicht es, den Boden tiefer und gründlicher zu belüften als mit anderen Werkzeugen.

Unabhängig von der gewählten Methode sollte die Rasenbelüftung im Frühjahr durchgeführt werden, wenn das Gras aktiv wächst. Es ist auch wichtig, den Rasen vor der Belüftung gut zu wässern, damit der Boden nicht zu trocken ist und das Gras leichter durch die Löcher wachsen kann. Wurde der Rasen vorher gedüngt, sollte man ca. 10-14 Tage mit dem Vertikutieren warten. 

Sprechen Sie uns an, wenn Sie professionelle Unterstützung benötigen!

Professionelle Rasenbelüftung

Wir unterstützen Sie bei der Vertikutierung Ihres Rasens in und um Waiblingen bei Stuttgart. Mit unseren professionellen Werkzeugen und unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen die perfekte Voraussetzung, um Ihren Boden gründlich zu belüften und dadurch Ihren Rasen gesund zu halten.

Zusätzlich zur Rasenbelüftung bieten wir auch Düngung, Rasenmähen, Unkrautbekämpfung und Bewässerung an – das ultimative Rundum-Paket, damit Ihr Rasen in Topform bleibt. 

Sie möchten Ihren Rasen belüften? Kontaktieren Sie uns gern für weitere Informationen!

Kontaktieren Sie uns gern!

Baumpflege Schneider

* Pflichtfeld. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Fragen und Antworten

Rasenbelüftung
Rasenbelüftung
Wann sollte man den Rasen belüften?

Rasen sollte idealerweise ein- bis zweimal im Jahr belüftet werden – am besten im Frühjahr (April bis Mai) – zur Förderung des Wachstums und im Spätsommer (August bis September) – zur Regeneration.

Der Boden sollte nicht zu nass oder hart sein. Idealerweise belüftet man bei trockenem Wetter, aber leicht feuchtem Boden.

Was ist besser, vertikutieren oder belüften?

Beim Vertikutieren wird der Rasenflilz sowie Moos entfernt; der Eingriff ist relativ oberflächlich (ca. 2–4 mm tief) und sorgt vor allem für eine bessere Aufnahme von Luft, Wasser und Nährstoffen. Allerdings bedeutet dieser Vorgang auch mehr Stress für den Rasen.

Das Belüften hingegen lockert den Boden in größeren Tiefen (bis zu 10 cm) auf, was insbesondere bei verdichteten Flächen sinnvoll ist. Es verbessert die Sauerstoffversorgung der Wurzeln und ist im Vergleich zum Vertikutieren deutlich schonender.

Es hängt sehr davon ab, welche Bedürfnisse der Rasen gerade hat.

Kann man feuchten Rasen belüften?

Ein leicht feuchter Boden ist ideal zum Belüften. Der Boden sollte nicht nass oder matschig, aber auch nicht knochentrocken sein. Zu nasser Boden führt zu Schmierung statt Lochbildung, dadurch wird das Belüften wirkungslos oder schadet dem Boden sogar. 

Ideal ist es, 1–2 Tage nach leichtem Regen oder nach leichtem Bewässern den Boden zu belüften.

Wie lange dauert das Belüften des Rasens?

Die Dauer ist abhängig von der Größe der Rasenfläche, der Methode (Hand-Aerifizierer oder Maschine):

  • Mit Handgerät ca. 1 Stunde pro 50–100 m²
  • Mit Motor-Aerifizierer ca. 20–30 Minuten pro 100 m²
Zum Inhalt springen