Baumarbeiten in Waiblingen & Umgebung
Wir kümmern uns um Ihren Baum, auch wenn er gefällt werden muss.
Folgende Leistungen für Baumarbeiten
in Waiblingen & Umgebung bieten wir an:


Baumkontrolle
Eine regelmäßige Kontrolle ist notwendig, um Sach- und Personenschäden zu vermeiden.
Bei uns erhalten Sie eine fachgerechte Kontrolle und einen Nachweis.

Baumpflege & Baumschnitt
Um die Lebensdauer der Bäume zu erhöhen, haben wir uns auf einige Arbeiten rund um die Baumpflege spezialisiert.

Baumfällung
Muss ein Baum gefällt werden, verlassen wir Ihren Garten wie gefunden, nur ohne Baum.

Problemfällung
Manchmal kann ein Baum auf einem eng bebauten Gelände nicht auf herkömmliche Weise gefällt werden. Stück für Stück wird er sicher entfernt.

Baumkletterer
Unsere Baumkletterer sind mit den neuesten Techniken bewandert und mit Werkzeugen ausgestattet, um Ihnen professionelle und sichere Baumarbeiten zu bieten.
Warum wir?


Blitzschnell
Schnelle Terminvergabe und Ausführung der Arbeiten

Alles nach Vorschrift
Zertifizierte Fachkräfte

Sorgsame Arbeit
Wir hinterlassen Ihren Garten
wie gefunden, nur ohne Baum

Kompetent
Sehr große & langjährige Erfahrung
Fragen und Antworten


Was gehört alles zur Baumpflege?
Die Baumpflege umfasst alle Maßnahmen zur Gesunderhaltung, Verkehrssicherheit und gesunden Entwicklung eines Baumes. Dazu zählen:
- Kronenpflege – Entfernen von toten, kranken oder reibenden Ästen, Auslichten der Krone zur besseren Belichtung und Belüftung
- Kronensicherung – Anbringen von Kronensicherungen (z. B. Gurte oder Seile), um das Auseinanderbrechen zu verhindern
- Totholzentfernung – Regelmäßiges Entfernen abgestorbener Äste (wichtig für die Verkehrssicherheit)
- Lichtraumprofilschnitt – Freihaltung des Durchgangs oder der Durchfahrt (z. B. über Gehwegen, Straßen)
- Wurzelraumpflege – zur Bodenbelüftung, Bodenverbesserung, Schutzmaßnahmen gegen Verdichtung
- Schädlings- und Krankheitskontrolle – Kontrolle und Früherkennung von Pilzbefall, Schädlingen, Rindenverletzungen etc.
Wie oft muss Baumpflege durchgeführt werden?
Das hängt von Alter, Standort und Baumart ab:
- Junge Bäume – jährlich oder alle 2 Jahre (Erziehungs- und Aufbauschnitt).
- Erwachsene Bäume – je nach Zustand (Kronenpflege, Totholzentfernung).
- Alte oder wertvolle Bäume – Pflege, je nach Zustand, jährliche Kontrolle empfehlenswert.
- Bäume an öffentlichen Straßen oder in der Nähe von Verkehrswegen müssen regelmäßig gepflegt und kontrolliert werden (Verkehrssicherungspflicht).
Wann macht man Baumpflege?
Der beste Zeitraum für Baumpflege ist Spätherbst bis Winter (Oktober bis Februar). In dieser Zeit herrscht Vegetationsruhe und somit eine bessere Sicht auf die Aststruktur. Sowie keine Störung brütender Vögel.
Ausnahmen sind leichte Formschnitte und Jungbaumpflege – dies ist auch im Sommer möglich. Grundsätzlich wird empfohlen, nach einem starken Unwetter die Bäume immer zu begutachen (Krone, Stamm und Wurzeln), damit nötige Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden können.
Kontaktieren Sie uns gern!

* Pflichtfeld. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.